|
Vereine
|
|
|

|
SV Spielhahn
Affalterbach
Gegründet: 1952
1. Schützenmeister: Fabian Kaindl
Schützenheim: Gasthaus Lindermeir, Ringstr. 3, 85276 Pfaffenhofen/Affalterbach
Schießanlage: 4 Schießstände Luftgewehr und Luftpistole
Schießtage:
|
|
|

|
SSG Baar-Ebenhausen e.V.
Gegründet: 1926
1. Schützenmeister: Werner Fleischer
Schützenheim: Cafe Flotzinger, Münchener Straße 21, 85107 Baar-Ebenhausen
Schießanlage: 6 Schießstände Luftgewehr und Luftpistole
Schießtage:
|
|
|

|
SV Edelweiß Baar e.V.
Gegründet: 1901
1. Schützenmeister: Manfred Schmid
Schützenheim: Sportheim Baar, Am Sportplatz 1, 85107 Baar-Ebenhausen
Schießanlage: 7 Stände Luftgewehr und Luftpistole
Schießtage:
|
|
|

|
SV Römerwall
Forstwiesen
Gegründet: 1928
1. Schützenmeister: Rupert Braun
Schützenheim: Forstwiesen 20 ½, 85077 Manching
Schießanlage: 6 Stände Luftgewehr und Luftpistole
Schießtage:
|
|
|

|
SK Immergrün
Grasheim e.V.
Gegründet: 1975
1. Schützenmeister: Daniel Centmayer
Schützenheim: Schrobenhausener Str. 17 b, 86668 Karlshuld/Grasheim
Schießanlage: 10 Stände Luftgewehr und Luftpistole. 3 Stände Bogen
Schießtage: Dienstag und Freitag Training ab 19.00 Uhr für die Jugend
und anschließend freies Training
|
|
|

|
SV Alt Hög
Gegründet: 1933
1. Schützenmeister: Erwin Strasser
Schützenheim: Gasthaus Söltl, Forststraße 26, 85084 Hög
Schießanlage: 6 Stände Luftgewehr und Luftpistole
Schießtage:
|
|
|

|
SV Hubertus Karlshuld e.V.
Gegründet: 1920
1. Schützenmeister: Peter Kreitmeier
Schützenheim: Gasthaus Moosalm, Neuburger Straße 5, 86668 Karlshuld
Schießanlage: 6 Stände Luftgewehr und Luftpistole
Schießtage:
|
|
|

|
SV Eichenlaub
Karlskron
Gegründet: 1950
1. Schützenmeister: Ludwig Eichner
Schützenheim: Hauptstraße 41 (Haus der Vereine), 85123 Karlskron.
Bogenschießanlage, Josephenburg 74, 85123 Karlskron
Schießanlage: 4 Stände Luftgewehr und Luftpistole. 4 Stände Bogen,
Vorderladerschießen
Schießtage: Mittwochs von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Jugendtraining, Freitags von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Training
|
|
|

|
SV Freischütz
Langenbruck e.V.
Gegründet: 1905
1. Schützenmeister: Helmut Schmidl
Schützenheim: Waldschießstätte Langenbruck, 85084 Reichertshofen
Schießanlage: 10 Schießstände (10 Meter) Luftgewehr, Luftpistole, Zimmerstutzen
und Armbrust. 6 Stände (25 Meter) großkalibrige Kurzwaffen bis 4500 Joule
und für Kleinkaliber Lang- und Kurzwaffen bis 200 Joule sowie
Vorderladerkurzwaffen. 10 Stände (25 und 50 Meter) mit Klappscheibenanlage
für Kleinkaliber Lang- und Kurzwaffen bis 200 Joule. 8 Stände (50 Meter)
für großkalibrige Langwaffen bis 7000 Joule und für Kleinkaliber Lang- und
Kurzwaffen bis 200 Joule sowie Vorderladerlangwaffen. 8 Stände (100 Meter)
mit elektronischer Trefferaufnahme für großkalibrige Langwaffen bis 7000
Joule und für Kleinkaliber Lang- und Kurzwaffen bis 200 Joule sowie
Vorderladerlangwaffen. 3 Stände (20
Meter) für Bogen
Schießtage: Montags von 13.00 Uhr – 19.00 Uhr alle zur
Verfügung stehenden Schieß- und Bogenstände. Donnerstags von 18.00
Uhr – 22.00 Uhr alle zur Verfügung stehenden Schieß- und
Bogenstände. Donnerstags von 18.00 Uhr – 19.00 Uhr
großkalibrige Waffen.
|
|
|

|
MBB
Sportschützen Manching e.V.
Gegründet: 1963
1. Schützenmeisterin: Ulrike Neuner
Schützenheim: Luftgewehr: Gastschützen bei SV Edelweiß Oberstimm, Gasthaus
Euringer, Manchinger Straße 29, 85077 Manching-Oberstimm. MBB Bogenhalle,
Dieselstraße 6, 85107 Ebenhausen-Werk. MBB Bogenplatz, Martinstraße, 85077
Manching-Pichl.
Schießanlage: 8 Stände Luftgewehr und Luftpistole. 10 Stände Bogenhalle. 10 Stände
Bogenplatz.
Schießtage: Donnerstag von 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Luftgewehr, Mittwoch von 17.00 Uhr – 20.00 Uhr und
Samstag von 10.00 Uhr – 14.00 Uhr Bogen, Samstag von
10.30 Uhr – 12.00 Uhr Jugendtraining Bogen
|
|
|

|
SV Römerschanz Manching
Gegründet: 1950
1. Schützenmeister: Michael Leitner
Schützenheim: Gaststätte im Sportpark, Vorwerkstraße 20, 85077 Manching
Schießanlage: 5 Stände Luftgewehr und Luftpistole
Schießtage:
|
|
|
|
|
|
|

|
SV Edelweiß
Neuschwetzingen e.V.
Gegründet: 1950
1. Schützenmeister: Katrin Kugler
Schützenheim: Ingolstädter Straße 166, 86668 Neuschwetzingen
Schießanlage: 10 Stände Luftgewehr und Luftpistole, Böllerschützen
Schießtage:
|
|
|

|
SV Edelweiß Oberstimm
Gegründet: 1906
1. Schützenmeister: Armin Schlachtmeier
Schützenheim: Gasthaus Euringer, Manchinger Straße 29, 85077 Manching-Oberstimm
Schießanlage: 8 Stände Luftgewehr und Luftpistole
Schießtage:
|
|
|

|
Immelmann-Sportschützen Oberstimm (aufgelöst seit 01.01.2024)
Gegründet: 1972
1. Schützenmeister:
Schützenheim:
Schießanlage:
Schießtage:
|
|
|

|
Kgl.priv. FSG
Pfaffenhofen
Gegründet: 1435
1. Schützenmeister: Georg Seitz
Schützenheim: Prambach 31, 85304 Prambach
Schießanlage: 7 Stände (10 Meter) Luftgewehr und Luftpistole. 1 Stand (15 Meter)
Zimmerstutzen. 6 Stände (25 Meter) Kurzwaffen Großkaliber/Kleinkaliber. 11
Stände (50 Meter). 3 Stände (100 Meter) Kleinkaliber. 5 Stände Wurfscheiben
Trap.
Schießtage: Donnerstag 18.00 Uhr – 21.00 Uhr und Sonntag
9.00 Uhr – 12.00 Uhr Kurzwaffen. Trap siehe Homepage
Verein. Sonntag 9:00 Uhr – 12:00 Uhr Kleinkaliber und
Vortel. Sonntag 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Kleinkaliber
Unterhebel Repetierer. Donnerstag 18.00 Uhr – 21.00
Uhr Luftgewehr und -pistole.
|
|
|

|
SV Müllerbräu Pfaffenhofen
Gegründet: 1850
1. Schützenmeister: Manuel Müller
Schützenheim: Hotel Müllerbräu, Hauptplatz 2, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
Schießanlage: 2 Stände Luftgewehr und Luftpistole
Schießtage:
|
|
|

|
ZSG Stegerbräu
„die Ruaßigen“ Pfaffenhofen e.V.
Gegründet: 1888
1. Schützenmeister: Manfred Schweigard
Schützenheim: Ilmstraße 2 (KG), 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
Schießanlage: 5 Stände Luftgewehr und Luftpistole. Böllerschießen
Schießtage: Samstag 18.30 Uhr – 20.00 Uhr Jugendtraining,
20.00 Uhr bis 22.00 Uhr Schießabend
|
|
|

|
SV Eichenlaub Pichl
Gegründet: 1951
1. Schützenmeister: Zeller Corinna
Schützenheim: Feuerwehrhaus Pichl, Martinstraße 19, 85077 Manching-Pichl
Schießanlage: 4 Stände Luftgewehr und Luftpistole
Schießtage:
|
|
|

|
SV Freischütz
Pörnbach e.V.
Gegründet: 1904
1. Schützenmeister: Karl-Heinz Ernst
Schützenheim: Gasthaus Bogenrieder, Ingolstädter Straße 15, 85309 Pörnbach
Schießanlage: 10 Stände Luftgewehr und Luftpistole
Schießtage:
|
|
|

|
SV Geisberg Pörnbach
Gegründet: 1924
1. Schützenmeisterin: Michaela Fuchs
Schützenheim: Raiffeisenstraße 12 (bei der Schule), 85309 Pörnbach
Schießanlage: 7 Stände Luftgewehr und Luftpistole
Schießtage:
|
|
|

|
SV Freischütz Puch
Gegründet: 1925
1. Schützenmeister: Florian Heiß
Schützenheim: Dorfheim, Hauptstraße 27, 85309 Puch
Schießanlage: 8 Stände Luftgewehr und Luftpistole
Schießtage:
|
|
|

|
SSG „ Die
Büchsenschützen zu Reichertshofen“
Gegründet: 1525
1. Schützenmeister: Thomas Michael
Schützenheim: Münchner Straße 32, 85084 Reichertshofen
Schießanlage: 22 Stände (10 Meter) Luftgewehr und Luftpistole. 4 Stände (50 Meter)
Kleinkaliber davon 2 Stände umbaubar auf 15 Meter Zimmerstutzen
Schießtage: Dienstag von 18.30 Uhr – 20.00 Uhr und Freitag
von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr Jugendtraining.
|
|
|

|
Dorfschützen Uttenhofen e.V.
Gegründet: 2018
1. Schützenmeister: Stefan Thalmeier
Schützenheim: Gasthaus Neumeir Uttenhofen, Geisenfelder Straße 9, 85276
Pfaffenhofen a.d.Ilm
Schießanlage: 6 Stände Luftgewehr und Luftpistole
Schießtage:
|
|
|

|
SV Eichenlaub Winden/Aign e.V.
Gegründet: 1924
1. Schützenmeister: Albert Zausig
Schützenheim: Sportheim Winden, Talstraße 2 a, 85084 Reichertshofen
Schießanlage: 6 Stände Luftgewehr und Luftpistole
Schießtage:
|
|
|